Auch wenn Sie bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert, also kein Privatpatient sind, können Sie sich von einem Privatarzt untersuchen lassen. Sie zahlen die Kosten dann selbst und profitieren von unserem privatärztlichen Praxisbetrieb ohne lange Wartezeiten vor und Hektik während der Behandlung. Die Kosten basieren auf der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte. Hier geben wir Ihnen einen Überblick:
Beispielkosten für Erwachsene
Beratung, subjektive und objektive Refraktionsbestimmung, Untersuchung des vorderen und hinteren Augenabschnittes, Augendruck: ca. € 75
Alles oben plus ausführliches Nachmessen der Brille: ca. € 80
Alles oben plus erweiterte Glaukomvorsorge (OCT und Vermessung der Hornhautdicke): ca. € 210
Alles oben plus Gesichtsfelduntersuchung: ca. € 100
Alles oben plus erweiterte Untersuchung der Makula inkl. ca. OCT: € 180
Farbsehtest: € 8,19
Stereosehen: € 12,19
Beispielkosten für Kinder
Beratung, subjektive und objektive Refraktionsbestimmung, Untersuchung des vorderen und hinteren Augenabschnittes, Grunduntersuchung Orthoptik: ca. €100
Befundbericht: € 17,43
Beispielkosten für Erwachsene
Beratung, subjektive und objektive Refraktionsbestimmung, Untersuchung des vorderen und hinteren Augenabschnittes, Augendruck: ca. € 75
Alles oben plus ausführliches Nachmessen der Brille: ca. € 80
Alles oben plus erweiterte Glaukomvorsorge (OCT und Vermessung der Hornhautdicke): ca. € 210
Alles oben plus Gesichtsfelduntersuchung: ca. € 100
Alles oben plus erweiterte Untersuchung der Makula inkl. ca. OCT: € 180
Farbsehtest: € 8,19
Stereosehen: € 12,19
Beispielkosten für Kinder
Beratung, subjektive und objektive Refraktionsbestimmung, Untersuchung des vorderen und hinteren Augenabschnittes, Grunduntersuchung Orthoptik: ca. €100
Befundbericht: € 17,43